Türen und Tore - Technik
Wenn Sie an Ihren Türen und Toren langfristig Freude haben wollen, sind gemauerte Säulen auf einem durchgehenden Fundament unumgänglich. Für Nebeneingangstüren sind nötigenfalls auch Holzsteher mit Punktfundamenten möglich. Eine Nachjustierung der Scharniere durch den Nutzer wird aber erforderlich sein. Darum empfehlen wir bei unseren Lärchenholzzäunen die Verwendung von verstellbaren Scharnieren (Bilder 1 - 11).
Achtung: Diese Beschläge werden nur in Verbindung mit laufenden Aufträgen verkauft. Eine Einzelteilbestellung ist nicht möglich!
Befestigung mit Formrohr
Wenn für Türen und Tore keine Betonsäulen vorhanden sind, so ist für höchste Präzision ein Hohlsteher erforderlich, welcher über das äußerst stabile Formrohr übergeschoben wird.
Weitere Links zum Thema Türen und Tore
>> Mauern und Säulen
Hier finden Sie wissenswerte Informationen rund um das Thema Sockelmauern die meist als Abgrenzung zur Straße bzw. bei Niveauunterschied zum Nachbargrundstück errichtet werden. Für Türen und Tore gewährleisten massive Mauersäulen optimale Funktionstüchtigkeit... [mehr]
>> Einfahrtstore mit Antrieb
Bei einer täglichen Benützung von Einfahrtstoren empfehlen wir die Einrichtung von automatischen Antrieben. Wir haben Wissenswertes über Drehtore, Schiebetore, Schwenkbereiche, Stromauslass, Funkbetätigung für Sie zusammengefasst... [mehr]