Preisbeispiel: € 38,80 / lfm (lose Teile)
Höhe 100 cm, Kastanie, inkl. Steher und Bodenbefestigungen, ab 30 lfm; exkl. Montage und Mwst.
1 - Staketenzaun - Querriegel-Paket
Der Belag wird auf eine Grundkonstruktion mit Querriegeln und Stehern aus Lärchenholz angebracht. Die Steher wiederum werden mit Einschlagbodenhülsen im Erdreich befestigt. Der Staketenzaun kann dabei mit Bodenluft montiert werden, wodurch seine Lebensdauer erhöht wird. Diese Ausführung in FRÖSCHL-Qualität gewährleistet auf die Grundkonstruktion eine Lebensdauer von 30-40 Jahren. Der Belag der Staketenzäune kann bei Bedarf unkompliziert gewechselt werden. Der Abstand der Steher beträgt ca. 250 cm.
Mehr Detailinformationen zum Thema Bodenbefestigungen finden Sie hier: >> Bodenbefestigungen
2 - Staketenzaun - Rundsteher-Paket
Natürlich kann der Zaun aber auch ohne Querriegel montiert werden. In diesem Fall werden geschälte Rundsteher aus Kastanie/Robinie direkt in die Erde geschlagen. Der Steherabstand sollte dabei 140 cm -160 cm betragen. Die Ecksteher sind bei dieser Ausführung einer Zugbelastung ausgesetzt und sollten daher mit Diagonalstreben abgestützt werden. Dafür können sie zusätzliche Steher bestellen.
Diese Ausführung wirkt naturnaher und wird meist eingesetzt wenn das Erscheinungsbild etwas rustikaler sein kann oder soll.
Mit dieser Montagevariante schmiegt sich der Zaun problemlos an Unebenheiten im Gelände an und kann auch in Bogenform aufgestellt werden. Die Zaunrollen können schnell wieder demontiert und montiert werden - so bleiben Sie in Ihrer Gartengestaltung flexibel!
3 - Nur Zaunrollen
Sie können auch nur die Zaunrollen bei uns abholen oder bestellen.
Oft wird dieser Zaun auf eine vorhandene Unterkonstruktion oder Metallsteher befestigt.
4 - Türen
Türen in 100 cm Breite sind so wie alle anderen Produkte immer lagernd. Selbstbausätze für größere Türbreiten sind ebenfalls lagernd und können jederzeit abgeholt werden. In etwa 2-3 Werktagen können wir auch Sondergrößen von Türen fertigen und versenden. Siehe dazu auch unsere "Preisliste Staketenzäune"!
Mehr Detailinformationen zum Thema Türen und Tore finden Sie hier: >> Türen und Tore - Technik
Qualität unseres Staketenzaunes
Unser Zaun ist ein traditionelles Produkt aus Frankreich, welches von kleinen Forstbetrieben seit vielen Jahrzehnten produziert wird. Forstwirte mit nur wenigen Arbeitern produzieren diese Zäune aus Ihren eigenen Waldbeständen.
Es gibt dafür keine gültigen Normen, weshalb es quer durch über alle Dimensionen und Jahreszeiten zu unterschiedlichen Qualitäten hinsichtlich Staketenbreite, Rindenanteil und Oberfläche kommen kann. Ferner ist es uns nicht möglich, unseren gesamten Jahresbedarf von einem Lieferanten zu bekommen. Hergestellt wird der originale französische Staketenzaun aus Kastanienholz (kein günstiges Nachahmeprodukt aus Süd- oder Osteuropa). 6-7 cm dicke Stämme werden dabei 4-fach oder 6-fach gespalten.
Der Draht aus einer Zink-Alu-Legierung (90/10%) ist rostfrei und kann mit den Inhaltsstoffen Gerbsäure und Tannin reagieren und braun werden.
Die Rinde bei Staketen und Rundstehern ist weitgehend entfernt.
Weiters bedenken Sie bitte, dass dieser Zaun spätestens nach 1,5 Jahren grau verwittert. Diese Vergrauung beginnt bei feuchtem Wetter manchmal schon im zusammengerollten Zustand, welche sich durch schwarze Punkte bemerkbar macht. Deshalb unterscheiden wir in 2 Qualitäten:
Premium-Qualität
Entsprechend den meisten Bildern auf unserer Homepage – Staketenbreite ca. 3,5-4,5 cm (mind. 3,0 cm) Bilder 259a-259d. Wird zumeist verwendet für Querriegelpakete und langfristige Zaunlösungen.
Standard-Qualität
Manchmal höherer Rindenanteil, manchmal höherer Anteil an beginnender Vergrauung schwarze Punkte, welche bei fortschreitender Vergrauung wieder verschwinden), Staketenbreite ca. 3,0-4,5 cm (mind. 2,5 cm).
Wird zumeist verwendet für preiswerte Grundstückseinzäunungen und naturnahe Gehege für Hühner, Enten, Gänse,…
Lagernde Zaunhöhen und Staketenabstände im Vergleich
Hier sehen Sie Musterfelder von Staketenzäunen in den Höhen 80, 100, 120 und 150 cm.
Jede Höhe führen wir mit verschiedenen Staketenabständen.
Wir haben alle Dimensionen lagernd!
Technische Vorteile von Ausführung mit Querriegeln:
1) Der Zaun steht nicht am Boden auf und hat dadurch eine längere Lebensdauer
2) Unebenheiten können leicht ausgeglichen werden
3) Die Zaunflucht ist sowohl in Ansicht als auch Draufsicht immer exakt gerade
4) Das Gras unterhalb des Zaunes kann leicht gemäht werden
5) Die Querriegel stabilisieren die Randsteher, welche einer besonderen Belastung ausgesetzt sind
6) Sie benötigen um ein Drittel weniger Steher und Bodenbefestigungen, weil diese mit Querriegeln in deutlich größerem Abstand gesetzt werden können.
Staketenzäune sind eine seit langer Zeit überlieferte Methode des Zaunbaues, sie gelten als ursprüngliche Form des Lattenzaunes. Hierzulande ist dieser Zaun auch als Kastanien- oder Rollzaun bekannt. Jedenfalls ist diese Zaunvariante ein sehr uriger Zaun, pflegeleicht und haltbar. Die Staketen der Staketenzäune von FRÖSCHL sind handgespalten und verleihen diesem Zaun einen sehr naturnahen Ausdruck. Daher eignet er sich auch vorzüglich als Eingrenzung eines kleinen Gartens innerhalb eines Grundstückes. Der Zaun ist durch den hohen Gerbsäureanteil der Kastanie ohne Anstrich sehr lange haltbar.
Die Staketen der Jägerzäune sind aus Fichtenholz gefertigt und werden als "Zaungitter" gekreuzt genagelt. Die Staketen sind zwischen 4 und c cm breit. Der Zaun wird entweder als Endloszaun montiert oder es werden Zaunfelder zwischen Stehern montiert.